Ansprechpartner

Carmen Fahrentrapp
Allestr. 122-124
42853 Remscheid
Tel: 02191-9235-14
Fax: 02191-9235-90
E.-Mail: c.fahrentrapp[at]drk-remscheid[dot]de
Ausbildungsleiter

Marcel Arndt
Allestr. 122-124
42853 Remscheid
Tel: 02191-9235-14
Fax: 02191-9235-90
E.-Mail: M.Arndt@drk-remscheid.de
Erste Hilfe geht jeden von uns an

Sind Sie fit für den Notfall?
Wissen Sie, was zu tun ist? Könnten Sie einem Verunglückten wirklich helfen? Nein? Dann ist es höchste Zeit für eine Schulung in Erster Hilfe.
In den Kursen des Deutschen Roten Kreuzes geben wir Ihnen die Sicherheit, bei Notfällen richtig helfen zu können.
Wir machen Sie fit für den Notfall.
Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!
Denken Sie immer daran: Unfälle, Erkrankungen oder Vergiftungen können auch bei Ihren Lieben und Angehörigen zu einem Notfall führen. Deshalb sollten Sie immer in der Lage sein, bei Notfällen richtig helfen zu können.
Um Ihnen diese Sicherheit zu geben, stehen unsere Ausbilder fast jedes Wochenende für Sie bereit.
Erste Hilfe leisten können heißt Leben retten können. Wir machen Sie fit in der Durchführung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie der stabilen Seitenlage oder der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zudem erlernen Sie die richtigen Hilfemaßnahmen bei Knochenbrüchen, Schockzuständen, Wunden, Verbrennungen und vielem mehr. Dabei werden die Maßnahmen intensiv praktisch geübt.
Der 9 Unterrichtseinheiten umfassende Lehrgang ist gültig für
- alle Führerscheinklassen (zusätzlich zu den Klassen A, A1, B, L, M, T auch für C, C1, D, und D1),
- den Erwerb von Übungsleiterlizenzen und
- die Ausbildung zum Betriebshelfer.
An den Wochenendterminen bieten wir Ihnen für den Führerschein Klasse B zusätzlich den amtlichen Sehtest und Passbilder für jeweils 6,00 Euro an.
Erste Hilfe
Standardpreis
€ 30,00
Termine für diese Veranstaltung
Datum | Zeit | Stadt | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
21.07.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
15.07.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
14.07.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
11.07.2018 | 09:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
06.07.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
04.07.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
01.07.2018–01.07.2043 | 09:00–17:00 | Mühlenstraße 14 | genug | Jetzt anmelden |
30.06.2018 | 09:00–17:00 | Mühlenstraße 14 | genug | Jetzt anmelden |
20.06.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
17.06.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
16.06.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
09.06.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
08.06.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
06.06.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
03.06.2018 | 09:00–17:00 | Mühlenstraße 14 | genug | Jetzt anmelden |
02.06.2018 | 09:00–17:00 | Mühlenstraße 14 | genug | Jetzt anmelden |
19.05.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
16.05.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
13.05.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |
12.05.2018 | 09:00–17:00 | Alleestraße 122-124 | genug | Jetzt anmelden |